Geschichte und Kultur

Die Maremma bietet seinen Besuchern einen perfekten Mix aus Territorium und Kultur. Der Erhalt der Traditionen und der Schutz von Natur und Umwelt sind die grundlegenden Komponenten, die den Lebensstil dieser Region bestimmen.

Unter der Erdoberfläche birgt die Maremma nicht nur Bodenschätze sonder auch ein bedeutendes, geschichtliches Erbe. Sehen Sie sich Näheres hierzu auf der Internetseite Parco Nazionale Tecnologico e Archeologico delle Colline Metallifere an.

Schon lange Zeit bevor die Maremma im Mittelalter besiedelt wurde, gab es in der Region prähistorische, etruskische und später römische Ansiedlungen. Den Spuren dieses einzigartigen kunsthistorischen Erbes begegnet man überall auf dem gesamten Territorium.

Vetulonia – la Vatl etrusca – sorge sopra un altura del sistema collinare nell’entroterra della piana di Grosseto tra Poggio Ballone e Buriano.

Bereits die Etrusker hatten eine Vorliebe für die Maremma und es ist heute nachgewiesen, daß sich ihre ersten Ansiedlungen zwischen Cecina und Corneto befanden (das heutige Tarquinia in der Provinz Viterbo).
Wo sich einst die etruskisch römische Stadt Populonia befand erstreckt sich heute die Ausgrabungsstätte Parco Archeologico di Baratti e Populonia.

Etwa 8 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Grosseto hingegen liegt das archäologische Ausgrabungsgebiet von Roselle. Hier kann man die antiken Überreste der Ortschaft aus dem etruskisch römischen Zeitalter besichtigen.

 

Die bekanntesten Stätten kunsthistorischer und kultureller Bedeutung, die von La Cianella aus gut erreichbar sind:

 

Weingastronomie

ANSEHEN

Meer

ANSEHEN

Natur

ANSEHEN

Entdecken Sie die AKTIVITÄTEN rund um La Cianella